• Herzlich willkommen auf den Seiten der Mathias-von-Neuenburg Schule.

    • Sport & Projekte & AGs

    • Tolle Ausstattung

        • Unsere Schule

        • Die Mathias-von-Neuenburg Schule ist ein Verbund aus Werkreal- und Realschule. Der Schulverbund bildet zusammen mit der Rheinschule – Grundschule ein Schulzentrum, zu dem neben den zwei Sporthallen eine Caféteria und ein Hallenbad gehören. Genauere Informationen zur Real- bzw. zur Werkrealschule finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Schulart: Hier geht´s zur Realschule und hier zur Werkrealschule.

    • Aktuelles

          • Ein unvergessliches Jubiläum!

            10 Jahre Neuenburger Schul-Fußball-Cup (NSC)
            Am vergangenen Freitag, den 28. März 2025, organisierte das Jugendbüro der Stadt Neuenburg den 10. Neuenburger Schul-Fußball-Cup (NSC). Die Tribüne der Halle I war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Jürgen Müller für das Schulzentrum und Bürgermeister Fondy-Langela als Schirmherr das Turnier eröffneten. Die jungen FußballerInnen zeigten von Anfang an vollen Einsatz und begeisterten mit temporeichen Spielen, das Finale zwischen den Teams „Dream Team“ (RS 6b) und „Blaue Teufel“ (5b KGN) war an Spannung kaum zu überbieten. Es musste schließlich im Siebenmeterschiessen entschieden werden und ging 3:1 für das „Dream Team“ aus.

          • Druck machen um Leben zu retten

            Schulsanitäter der Mathias-von-Neuenburg Schule bilden Grißheimer Bürger am AED aus

            AED-Geräte hängen inzwischen an vielen öffentlichen Plätzen, aber wie benutzt man die automatisierten externen Defibrillatoren eigentlich? Da die Gemeinde Grißheim einen AED der Region der Lebensretter am Rathaus installiert hat, wollte sie nun die Bürger mit dem Umgang vertraut machen und bat die Schulsanitäter der Mathias-von-Neuenburg Schule um Unterstützung. Am 15. März folgten etwa 60 Anwohner der Einladung zu einem Reanimationstraining unter der Leitung von DRK-Ausbilderin und Schulsanitätsdienstleiterin Daniela Kirschner, die gemeinsam mit den Schulsanitätern zuerst die Funktionen des AEDs vorstellte. Danach ging es zur praktischen Ausbildung, der Umgang mit dem Gerät und die Herzdruckmassage zur Reanimation wurden geübt, viele Bürger gaben auch eine kleine Spende für den Schulsanitätsdienst.

          • Alles so schön sauber hier!

            Die Mathias-von-Neuenburg Schule hilft mit bei der Stadtputzaktion der Stadt Neuenburg am Rhein:

            Am Samstag, den 22. März 2025, war es wieder soweit und die Stadt Neuenburg am Rhein rief zum wiederholten Mal ihre Bürger auf, sich bei der großen Stadtputzete ehrenamtlich zu engagieren und ihre Stadt von den Folgen achtloser Müllentsorgung zu befreien. Auch die Schüler*innen der Mathias-von-Neuenburg Schule wollten selbstverständlich ihren Beitrag dazu leisten und so hatten sich bereits am Freitag, den 21. März, über 50 Schüler*innen aus den Klassenstufen 5 und 6 zusammengefunden und ein ihnen zugewiesenes Areal um das Schulgelände bis hin zu den Einkaufszentren herum vom lästigen Unrat befreit. Ausgerüstet mit Handschuhen, Warnwesten, Greifzangen und einer Vielzahl blauer Müllsäcke zogen die Schüler*innen in Kleingruppen los. Voller Energie und Tatendrang wurde in der zweistündigen Aktio

          • Stell dir vor, du hast eine 1,2

            Motivationscoaching mit Osman Citir an der Mathias-von-Neuenburg Schule

            Am 18. und 19. März stellte sich der Jugendcoach Osman Citir im Stadthaus von Neuenburg einer ganz besonderen Aufgabe: Die jeweils ungefähr 200 Schülerinnen und Schülern der Klassen 7-10 der Mathias-von-Neuenburg Schule für das Lernen zu begeistern und ihnen begreifbar zu machen, dass auch sie erfolgreicher in der Schule sein können. Sein Erfolgsrezept dabei: Selbstmotivation und persönliches Engagement, nicht stupides Auswendiglernen. So sei zum Beispiel die Mitarbeit ein Schlüssel, um in der Schule besser zu werden: Wer mehr mitmacht, denkt mehr mit, versteht die Lerninhalte besser und muss zu Hause nicht mehr so viel lernen. Citir verknüpft seine eigene Lebensgeschichte und seine Ratschläge zu einer mitreißenden Bühnenstory, die die Schülerinnen und Schüler ganze vier Stunden in den Bann zog. Er bedient sich dabei

      • Anmelden

    • Fotogalerie

        Noch keine Daten zum Anzeigen