Startseite

    • Herzlich willkommen auf den Seiten der Mathias-von-Neuenburg Schule.

    • Sport & Projekte & AGs

    • Wir bieten viele tolle Projekte und AGs an.
    • Tolle Ausstattung

    • Wir haben eine tolle Ausstattung, ein Hallenbad, eine Mensa, Hausaufgabenbetreuung und vieles mehr.
        • Unsere Schule

        • Die Mathias-von-Neuenburg Schule ist ein Verbund aus Werkreal- und Realschule. Der Schulverbund bildet zusammen mit der Rheinschule – Grundschule ein Schulzentrum, zu dem neben den zwei Sporthallen eine Caféteria und ein Hallenbad gehören. Genauere Informationen zur Real- bzw. zur Werkrealschule finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Schulart: Hier geht´s zur Realschule und hier zur Werkrealschule.

      • Schulbeginn zum Schuljahr 2025/26

      • Am Montag, den 15.09.2025, beginnt an der Mathias-von-Neuenburg Schule (Realschule/Werkrealschule) für die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 6 das Schuljahr 2025/26. Der Unterricht beginnt um 08.15 Uhr und endet um 11.55 Uhr.

        Der Schul-Kiosk ist an diesem Tag nur in der ersten Pause geöffnet. Die Schulbusse fahren ab Friedhofstraße/Hallenbad ca. ab 12.00 Uhr in alle Richtungen.

        In der ersten Schulwoche findet kein Nachmittagsunterricht und keine Ganztagsbetreuung statt.

        Die Mensa ist mittags ab dem ersten Schultag geöffnet.

        Die Einschulung der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler findet am Dienstag, den 16.09.2025, für die Werkrealschule um 8.30 Uhr und für die Realschule ab 9.30 Uhr in der Aula der Realschule statt. Die Eltern sind auch herzlich zu den Begrüßungen mit ihren Kindern eingeladen. Anschließend werden die Schülerinnen und Schüler den Vormittag mit ihren neuen Klassenlehrkräften verbringen. Der Unterricht endet an diesem Tag für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler um 11.55 Uhr, die Schulbusse fahren ab Friedhofstr./Hallenbad in alle Richtungen. Abfahrt ca. ab 12.00 Uhr.

        Birgith Keinert (Kommissarische Schulleiterin)

    • Aktuelles

          • Der Förderverein ... macht Schule besonders!

            Für uns als Schule macht der Förderverein einen wichtigen Teil der Schulgemeinschaft aus. Denn nur durch den Förderverein können wir Schule durch unterschiedlichste Projekte jeden Tag ein bisschen besser machen. Wir freuen uns deshalb von ganzem Herzen über unsere beiden neuen Mitglieder: Neben unserer langjährigen Vorsitzenden Frau Schönebeck, begrüßen wir Frau Ruh (2. Vorsitzende) und Frau Holzer (Kassenwärtin). Wenn Sie unseren Förderverein unterstützen möchten, können Sie dies gerne tun! Werden Sie Mitglied oder spenden Sie unter DE 36 6806 1505 0020 5767 07. (Text: SL, Foto: C. Harter)

          • Theater & Schule

            Das ist My Space

            Am Freitag, den 25.07.2025 war im Stadthaus für alle 7. Klassen unserer Schule Theater mit Tempus Fugit Lörrach angesagt. „Mein Körper gehört mir“ - ein Theaterstück zum Thema sexualisierte Gewalt und Mobbing. Die Kids wurden aktiv in den Verlauf des Stückes einbezogen und konnten durch ihre Vorschläge den negativen Verlauf der Handlung positiv beeinflussen. Eine tolles Theaterstück zu einem ernsten und wichtigen Thema.

          • Ende sportlich, alles super!

            Sporttag an der Mathias-von-Neuenburg Realschule: Am Dienstag, den 29. Juli, dem vorletzten Schultag vor den Sommerferien, war an der Mathias-von-Neuenburg Realschule noch einmal Action angesagt: Die Fachschaft Sport organisierte den traditionellen Sporttag bei angenehm kühlem Wetter.

            Die Klassen umrundeten in einer Art Staffellauf das Schulgebäude und traten außerdem bei Volley-, Völkerball und Fußballturnieren gegeneinander an. Wer mochte, konnte auch Pedalos, Waveboards und Stelzen bei einem Erlebnisparcours ausprobieren, während die Schulsanitäter*innen bereit standen, um im Falle eines Unfalles einzugreifen. Sie wurden zum Glück jedoch nicht benötigt und die Stimmung erreichte den Höhepunkt beim traditionellen Fußballturnier Lehrer*innen gegen Schüler*innen, das zum ersten Mal seit der Sporttag existiert mit einem spektakulären 3 zu 0 für die Lehrkräfte ausging! (Text & Fotos: C. H

          • HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH

            Milena (W5a) und Yasima (R5a)

            die beiden 5. Klässlerinnen nahmen am Lesezeichen Wettbewerb der Buchhandlung Beidek im Rahmen von „50 Jahre Beidek“ teil. Fr. Grundler stellte den Wettbewerb im April in den Klassen 5 vor, als sie zum „Welttag des Buchs“ zu uns in die Schule kam.

            Milena und Yasima gewannen die ersten Preise, auch die Zeitung berichtete davon.

          • Hier geht was!

            Tolles Schulfest an der Mathias-von-Neuenburg Schule
            Am Donnerstag, den 24. Juli 2025, zwischen fünfzehn und achtzehn Uhr war kaum ein Durchkommen auf dem Pausenhof und in den Aulen der Mathias-von-Neuenburg Schule: Eltern, Großeltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und viele Interessierte tummelten sich auf dem Schulgelände, wo die Ergebnisse von vier intensiven Projekttagen vorgestellt wurden. Es gab Kulinarisches für jeden Geschmack: Eine riesige Tafel Fingerfood, das von den Eltern bereitgestellt worden war, Crêpes, Waffeln, Spezialitäten aus Frankreich und England, Eis, überbackene Brötchen und vieles mehr verführten die Besucher. Außerdem konnte man selbstgemachten Schmuck, Schalen und Taschen kaufen, es gab eine Geisterbahn - wirklich nichts für Zartbesaitete -, Schwarzlichttheater, spannende Experimente und bunte Farben zum freien Malen. Zudem führte eine Projek

          • Über den Wipfeln muss die Freiheit wohl grenzenlos sein……

            …….so fühlten sich viele Schüler*Innen unserer Schule beim Besuch des Kletterwalds in Lörrach.

            Die Klassen 5 bis 9 erlebten in den vergangenen Wochen einen spannenden Vormittag im Kletterwald.

            Der Tag begann zunächst mit verschiedenen Teamübungen – so malten sie gemeinsam ein Bild, das die Betreuer erraten mussten oder sie sollten sich dem Alter nach aufstellen.

      • Anmelden

    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Anmelden