Startseite
Unsere Schule
Die Mathias-von-Neuenburg Schule ist ein Verbund aus Werkreal- und Realschule. Der Schulverbund bildet zusammen mit der Rheinschule – Grundschule ein Schulzentrum, zu dem neben den zwei Sporthallen eine Caféteria und ein Hallenbad gehören. Genauere Informationen zur Real- bzw. zur Werkrealschule finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Schulart: Hier geht´s zur Realschule und hier zur Werkrealschule.
Schulbeginn zum Schuljahr 2025/26
Am Montag, den 15.09.2025, beginnt an der Mathias-von-Neuenburg Schule (Realschule/Werkrealschule) für die Schülerinnen und Schüler ab Klasse 6 das Schuljahr 2025/26. Der Unterricht beginnt um 08.15 Uhr und endet um 11.55 Uhr.
Der Schul-Kiosk ist an diesem Tag nur in der ersten Pause geöffnet. Die Schulbusse fahren ab Friedhofstraße/Hallenbad ca. ab 12.00 Uhr in alle Richtungen.
In der ersten Schulwoche findet kein Nachmittagsunterricht und keine Ganztagsbetreuung statt.
Die Mensa ist mittags ab dem ersten Schultag geöffnet.
Die Einschulung der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler findet am Dienstag, den 16.09.2025, für die Werkrealschule um 8.30 Uhr und für die Realschule ab 9.30 Uhr in der Aula der Realschule statt. Die Eltern sind auch herzlich zu den Begrüßungen mit ihren Kindern eingeladen. Anschließend werden die Schülerinnen und Schüler den Vormittag mit ihren neuen Klassenlehrkräften verbringen. Der Unterricht endet an diesem Tag für die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler um 11.55 Uhr, die Schulbusse fahren ab Friedhofstr./Hallenbad in alle Richtungen. Abfahrt ca. ab 12.00 Uhr.
Birgith Keinert (Kommissarische Schulleiterin)
Aktuelles
Mitreden, mitmachen, mitgestalten! – Die SMV-Tage 2025
Vom 6. bis 8. Oktober 2025 verbrachte das neu zusammengesetzte SMV-Team drei schöne und erlebnisreiche Tage im Dekan-Strohmeyer-Haus im Münstertal. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassenstufen der Realschule und Werkrealschule nutzten die gemeinsame Zeit, um sich kennenzulernen und kreative Projektideen für das neue Schuljahr zu entwickeln. Begleitet wurden sie von den SMV-Lehrerinnen Frau Wehrle und Frau Mayer, die gemeinsam mit der Gruppe spielten, kochten und den kreativen Austausch förderten. Am Dienstag leitete Herr Gerbig erlebnispädagogische und teambildende Spiele, die allen Beteiligten großen Spaß bereiteten und das Gemeinschaftsgefühl stärkten.
Fahrradsicherheitstag mit Jürgens Bike Shop
Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür – aus diesem Grund findet am 05.11.2025 der zweite Fahrradsicherheitstag in Zusammenarbeit mit Jürgens Bike Shop statt.
An diesem Tag können die Schülerinnen und Schüler ihr Fahrrad von den Profis auf Verkehrssicherheit überprüfen lassen.
Genaue Informationen zum Ablauf erhalten die Schülerinnen und Schüler rechtzeitig.
Allez hop vor´m Job
Wo waren die 9. Klassen am Freitag, den 10. Oktober? Ganz klar, auf der NEBIT, aber vor der traditionellen Veranstaltung am Nachmittag gab es ein ganz besonderes Ereignis auf dem Sportplatz der Mathias-von-Neuenburg Schule: Die Schule hatte zusammen mit der Agentur für Arbeit in Anlehnung an die deutsch-französische Veranstaltung ´Allez hop zum Job´ eine Art gemeinsame Sportveranstaltung für deutsche und französische SchülerInnen und auch Auszubildende organisiert. Begrüßt wurden die TeilnehmerInnen von der kommissarischen Schulleiterin Birgith Keinert, von Herrn Merk, dem Vorsitzenden der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in Freiburg und vom Bürgermeister von Neuenburg, Jens Fondy-Langela, durchgeführt wurde der Tag von einem Leichtathletikverband aus Frankreich. Ziel der Veranstaltung: SchülerInnen kommen bei sportlicher Betätigung mit Auszubildenden ins Gespräch und lernen dere
Wenn Schule zum Alptraum wird
Theaterstück über Mobbing im Stadthaus von Neuenburg für die 6. und 7. Klassen der Mathias-von-Neuenburg Schule
Ein neues Schuljahr beginnt. Zwei Klassen werden zusammengelegt und zwei Schülerinnen, Laura und Franzi, werden Sitznachbarinnen. Zuerst verstehen sie sich gut, doch dann wird aus der Freundschaft ein Alptraum:
NEBIT - 2025
Schulabschluss! "Und was mach ich dann?"
Freitag 10. Oktober 2025
13:30 - 16 Uhr
Anmelden
Fotogalerie
- Noch keine Daten zum Anzeigen