Startseite
Anmelden
Schulen
Aktuelles
Finde heraus, was es Neues an unserer Schule gibtFahrradsicherheitstag mit Jürgens Bike-Shop!
Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür, aus diesem Grund fand am 05.11.25 der zweite Fahrradsicherheitstag mit Jürgens Bike-Shop statt. Die SchülerInnen konnten an diesem Tag ihr Fahrrad von den Profis auf Verkehrssicherheit überprüfen lassen. Viele SchülerInnen nutzten diese Möglichkeit, auch ein Blick auf den technischen Zustand ihres Fahrrades werfen zu lassen. Wir danken den MitarbeiterInnen von Jürgens Bike-Shop für ihr Engagement.
Einblicke ins Rathaus
Die 8b der Realschule besuchte am 03.11.2025 im Rahmen des Gemeinschaftskunde-Unterrichts das Rathaus in Neuenburg. Herr Bürgermeister Fondy-Langela empfing uns dort und erklärte im Ratssaal, wie der Stadtrat gewählt wird, welche Besonderheiten es in Neuenburg wegen der Ortsteile gibt und vieles mehr. Die Schülerinnen und Schüler hatten in Sachen Kommunalpolitik zahlreiche Fragen, die Herr Fondy-Langela geduldig beantwortete. Er freute sich über die rege Diskussion, die sich entwickelte, und ermutigte die Klasse, auch bei umstrittenen Themen weiterhin so gut miteinander zu kommunizieren. Zum Abschluss durften wir noch einen Blick in sein Büro werfen. (Text & Fotos: M. Wesemael)
Ein spannender Einblick in die Justiz
Die Klasse 8a der Realschule besuchte am 10. November das Amtsgericht in Freiburg. Sie hatten die Gelegenheit eine echte Gerichtsverhandlung mitzuerleben. Die Schüler*innen durften die Verhandlung von Anfang bis Ende verfolgen – von der Verlesung der Anklageschrift über die Befragung, bis hin zur Urteilsverkündung.So konnten sie hautnah erleben, wie Rechtsprechung funktioniert und welche Verantwortung die Justiz trägt.Eine sicherlich besondere Erfahrung, die sie sicherlich beeidruckt hat. (Text & Fotos: M. Mayer-Grosch)
Hexen, Vampire, Schreckgespenster, Zauberer, Gruselmonster, Schwerverbrecher….
... sie alle gaben sich ein Stelldichein bei der großen Monsterparty in der Mathias-von-Neuenburg-Schule. Bei angsteinflößender Musik und aufregenden Spielen kamen sich die finsteren Gestalten näher und feierten ein rauschend gruseliges Fest. Leckere Monstermuffins, saftige Hotdogs und „blutige“ Getränke halfen den Tanzmarathon durchzuhalten. Fühlten sich die Gäste nicht gruselig genug, durften sie ihr unheimliches Aussehen professionell nacharbeiten lassen.
Wie lange brauchen Sie, um ein Buch zu schreiben?
Der Kinder- und Jugendbuchautor Patrick Hertweck las am Montag, den 20. Oktober an der Mathias-von-Neuenburg Schule aus seinem Jugendbuch „Der letzte Rabe des Empire“.
Der Freiburger Autor stellte den 7. KlässlerInnen der Schule sein neues – und erstes – Jugendbuch vor, das im London des 19. Jahrhunderts spielt, und zwar im Jahr 1888, genau dem Jahr, in dem auch der berühmt-berüchtigte Jack the Ripper sein Unwesen trieb. Der Protagonist, ein Junge namens Melvin, gerät mitten in die düsteren Ereignisse, denn er kennt die Opfer. Sie alle waren Bekannte seiner Freundin Ayleen, die auch durch Jack getötet wird. Melvin schwört Rache und verfolgt auf seine Weise den Mörder. Der Plot ist spannend und beruht, wie alle Bücher Hertwecks, auf einer wahren Begebenheit, hier die Ripper-Morde. Auch seine anderen Bücher haben einen wahren Kern, erklärt der Schriftsteller im Gespräch mit den Jugendli
Mitreden, mitmachen, mitgestalten! – Die SMV-Tage 2025
Vom 6. bis 8. Oktober 2025 verbrachte das neu zusammengesetzte SMV-Team drei schöne und erlebnisreiche Tage im Dekan-Strohmeyer-Haus im Münstertal. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Klassenstufen der Realschule und Werkrealschule nutzten die gemeinsame Zeit, um sich kennenzulernen und kreative Projektideen für das neue Schuljahr zu entwickeln. Begleitet wurden sie von den SMV-Lehrerinnen Frau Wehrle und Frau Mayer, die gemeinsam mit der Gruppe spielten, kochten und den kreativen Austausch förderten. Am Dienstag leitete Herr Gerbig erlebnispädagogische und teambildende Spiele, die allen Beteiligten großen Spaß bereiteten und das Gemeinschaftsgefühl stärkten.