Motivationscoaching mit Osman Citir an der Mathias-von-Neuenburg Schule
Am 18. und 19. März stellte sich der Jugendcoach Osman Citir im Stadthaus von Neuenburg einer ganz besonderen Aufgabe: Die jeweils ungefähr 200 Schülerinnen und Schülern der Klassen 7-10 der Mathias-von-Neuenburg Schule für das Lernen zu begeistern und ihnen begreifbar zu machen, dass auch sie erfolgreicher in der Schule sein können. Sein Erfolgsrezept dabei: Selbstmotivation und persönliches Engagement, nicht stupides Auswendiglernen. So sei zum Beispiel die Mitarbeit ein Schlüssel, um in der Schule besser zu werden: Wer mehr mitmacht, denkt mehr mit, versteht die Lerninhalte besser und muss zu Hause nicht mehr so viel lernen. Citir verknüpft seine eigene Lebensgeschichte und seine Ratschläge zu einer mitreißenden Bühnenstory, die die Schülerinnen und Schüler ganze vier Stunden in den Bann zog. Er bedient sich dabei der Jugendsprache und spielt augenzwinkernd mit seinem eigenen Migrationshintergrund, was ihn authentisch wirken lässt.
Initiiert wurde das Coaching durch den Förderverein der Schule, der sich mit dem Vorschlag an die Schulleitung wandte, Citir doch an die Schule einzuladen. Die Schulleitung unterstützte den Vorschlag und so kamen die beiden Lernmotivationstage zustande. Während des abwechslungsreichen Bühnenprogramms wurden die Schülerinnen und Schüler, aber auch die anwesenden Lehrkräfte immer wieder einbezogen und angesprochen, die Ratschläge selbst waren praxisnah und gut verständlich. Wer mehr wissen möchte, dem empfahl Citir sein Buch, das verspricht, den motivierten Lesenden „easy und entspannt zu Bestnoten“[1] zu führen. Citir steht seit 2009 als Jugendcoach auf der Bühne, sein explizites Ziel: Die Jugendlichen dazu zu führen, für sich selbst Verantwortung zu übernehmen, falsche Freunde zu entlarven, das Lernen zu lernen und so bessere Noten zu schreiben, um schließlich mehr aus ihrem Leben zu machen.
(Text & Fotos: Claudia Harter) /1] https://www.osmancitir.de/bildung/