• Präventionstheaterstück „TABU“ sensibilisiert

            Erstmals fand an der Mathias-von-Neuenburg-Schule das Präventionstheaterstück "TABU" statt, das 203 Schülerinnen und Schüler der Klasse 6 und 7 für sexuellen Missbrauch sensibilisierte. Es erzählte die Geschichte einer Betroffenen und vermittelte den Jugendlichen, wie sie sich schützen und Hilfe holen können. Bereits am Vorabend konnten Eltern Einblicke in das Theaterstück gewinnen, um die Thematik besser zu verstehen.

            Das Projekt wurde durch den Freiburger Verein "Aktiv gegen Missbrauch" und unserem Förderverein finanziert. Die Kooperation mit dem Verein besteht seit drei Jahren. Ein zentrales Engagement ist das jährliche Backen und Spenden von Plätzchen durch Schülerinnen und Schüler im Fach AES, deren Verkaufserlös dem Verein zugutekommt.

            Auch das Kollegium wurde durch einen von der Schule organisierten Infoabend mit der Polizei für das Thema sensibilisiert. 

            Mit dieser Initiative setzen wir ein klares Zeichen für Aufklärung, Prävention und Schutz und zeigen, wie wichtig gemeinsames Engagement gegen sexualisierte Gewalt ist.

          • Sport, Spaß und Schnee: Unser Wintersporttag auf dem Notschrei

            Die Schülerinnen und Schüler der Mathias von Neuenburg Werkrealschule erlebten einen unvergesslichen Wintersporttag auf dem Notschrei. Für die Klassen 5 bis 10 gab es vielfältige Angebote: Ski- und Snowboardkurse sowie eine Winterwanderung mit Schlittenfahrt.

            Viele der Teilnehmenden konnten an diesem Tag über sich hinauswachsen und neue Fähigkeiten erlernen. Besonders schön war zu sehen, wie groß die Freude über persönliche Erfolgserlebnisse war. Auch das Wetter spielte besser mit als erwartet, was die gute Stimmung zusätzlich verstärkte.

            Wir hatten eine Menge Spaß und bedanken uns herzlich bei unserem Förderverein. Ohne die Übernahme der Buskosten wäre dieser erlebnisreiche Tag nicht möglich gewesen.

            Ein Tag, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!

            Wir hatten eine Menge Spaß und bedanken uns herzlich bei unserem Förderverein. Ohne die Übernahme der Buskosten wäre dieser erlebnisreiche Tag nicht möglich gewesen.

            Ein Tag, der allen noch lange in Erinnerung bleiben wird!