10 Jahre Neuenburger Schul-Fußball-Cup (NSC)
Am vergangenen Freitag, den 28. März 2025, organisierte das Jugendbüro der Stadt Neuenburg den 10. Neuenburger Schul-Fußball-Cup (NSC). Die Tribüne der Halle I war bis auf den letzten Platz gefüllt, als Jürgen Müller für das Schulzentrum und Bürgermeister Fondy-Langela als Schirmherr das Turnier eröffneten. Die jungen FußballerInnen zeigten von Anfang an vollen Einsatz und begeisterten mit temporeichen Spielen, das Finale zwischen den Teams „Dream Team“ (RS 6b) und „Blaue Teufel“ (5b KGN) war an Spannung kaum zu überbieten. Es musste schließlich im Siebenmeterschiessen entschieden werden und ging 3:1 für das „Dream Team“ aus.
Die 6b der Realschule behielt die Nerven und sicherte sich den verdienten Sieg. Als bester Spieler wurde Lian Rink aus den Reihen vom Team „Blaue Teufel“ (KGN 5b) ausgezeichnet. Auch die Spiele der 7. und 8. Klassen boten hochklassigen Hallenfußball. Die Zuschauer sahen technisch versierte Spielzüge und packende Zweikämpfe. Im Finale setzten sich „die Dönerdreher“ (8a WRS) souverän gegen „Team Goated“ (8B WRS) durch und durften den Siegerpokal in die Höhe stemmen. Darren Baum aus der Realschule 8a wurde zum besten Spieler des Turniers der 7. und 8. Klassen gekürt. Den krönenden Abschluss bildeten die Partien der 9. und 10. Klassen. Hierbei spielten die „Spiders“ (WRS 10a) gegen die „FC Kreisliga Hunter“ (KGN 9a) und lieferten sich packende Duelle auf Augenhöhe. Wie schon bei den Jüngeren musste auch hier das Finale im Siebenmeterschießen entschieden werden, es gewann das Team „FC Kreisliga Hunter“ mit 1:3. Olt Gashi (WRS 10A) wurde als bester Spieler ausgezeichnet.
Der NSC war jedoch weit mehr als nur ein sportlicher Wettkampf, denn die Atmosphäre in der Halle war einzigartig. Die Schüler feuerten ihre Teams lautstark an, jubelten über jedes Tor und sorgten für eine mitreißende Stimmung. Der Spaß stand dabei immer im Vordergrund. Es war ein Fest des Miteinanders, bei dem SchülerInnen aller Klassenstufen zusammenkamen, um gemeinsam zu feiern und sich in einem fairen Wettbewerb zu messen. Der NSC ist ein Highlight und ein wichtiger Bestandteil des Schullebens.
Ein großes Dankeschön: Ein solches Event wäre ohne die großzügige Unterstützung unserer Sponsoren nicht möglich gewesen. Daher möchten wir uns herzlich bei der Sparkasse Markgräflerland, dem Lieler Schlossbrunnen und der Stadt Neuenburg bedanken. Ebenso gilt unser Dank den engagierten Schulsanitätern, die für die Sicherheit und das Wohlbefinden aller TeilnehmerInnen sorgten. Der 10. NSC war ein voller Erfolg und wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben. Wir freuen uns schon auf die nächste Auflage dieses großartigen Turniers! (Text & Fotos: Wolfgang Gerbig)