Die 5. Klassen auf Entdeckungsreise
Im Rahmen des Biologieunterrichts unternahmen die 5. Klassen der Real- und Werkrealschule einen spannenden Ausflug zum Imkerverein zwischen Neuenburg und Steinenstadt. Nach einem etwa 30-minütigem Fußmarsch wurden die Schülerinnen und Schüler dort herzlich von Herrn Runge und Herrn Nutsch empfangen. Vor Ort vermittelten die beiden Imker mit viel Engagement und Fachwissen interessante Einblicke in das Leben der Honigbiene. Die Kinder erfuhren unter anderem, wie ein Bienenvolk aufgebaut ist, welche Aufgaben die verschiedenen Bienen im Stock übernehmen und wie aus Blütennektar schließlich Honig entsteht. Ein besonderes Erlebnis war das Anlegen der Imkerkleidung.
Gut geschützt konnten die Kinder die Bienenstöcke aus nächster Nähe betrachten und das geschäftige Treiben der Bienen beobachten. Außerdem durften sie direkt aus den Waben den frisch produzierten Honig probieren und Bienenwachs anfassen. Mit vielen neuen Eindrücken, einem gestärkten Umweltbewusstsein und dem Geschmack des frischen Honigs auf der Zunge kehrten die Klassen zurück zur Schule.